Als preiswerte Variante haben wir ständig überholte Gebrauchtmaschinen im Angebot. Bei Bedarf können die Prüfmaschinen auch gemietet werden. Gern kaufen wir auch Ihre Gebrauchtmaschine auf.
Widerlager 4 x 3 x 27 mm
Das Pendelschlagwerk entspricht den technischen Bedingungen der DIN EN ISO 13802 und DIN 51222.
Das Gerät ist gebraucht, überholt, geprüft und in sehr gutem Zustand (Baujahr 1999).
Das Pendelschlagwerk besteht aus dem Grundgerät mit:
Das Pendelschlagwerk PW 30 der Firma Wolpert entspricht den technischen Bedingungen der DIN EN ISO 148 zur Bestimmung der Schlagarbeit nach Charpy an metallischen Proben. Das Pendelschlagwerk besitzt einen Hammer mit einem Arbeitsvermögen von 300 J.
Das Pendelschlagwerk besteht aus dem Grundgerät mit:
Das Gerät wurde generalüberholt, inklusive neuer Widerlager und Hammerfinne.
Das Pendelschlagwerk dient für Charpy-Versuche nach DIN EN ISO 148-1.
Das Gerät ist überholt und in sehr gutem Zustand (Baujahr 1995).
Das Härteprüfgerät HPO 3000 ist ein Standgerät zur Bestimmung der Brinell-Härte von Stahl und Metallen aller Art gemäß DIN EN ISO 6506-1. Es entspricht in seiner Ausführung der DIN 51200 und DIN EN ISO 6506-2.
Das Härtemessgerät HM 1830/1 ist ein Tischgerät zur Bestimmung der Rockwell-Härte von Stahl und anderen Metallen entsprechend DIN EN ISO 6508-1.
Die Maschine dient zur statischen Untersuchung Baustoffen auf Druckfestigkeit und weiteren auf diesen Verfahren beruhenden Prüfungen. Es können Versuche an Probewürfeln und Zylindern mit einer maximalen Kantenlänge von 150 mm durchgeführt werden. Die gebrauchte Maschine befindet sich in einem sehr guten Zustand (gewartet und instandgesetzt).
Die Maschine dient zur statischen Untersuchung von Baustoffen auf Druckfestigkeit und weiteren auf diesen Verfahren beruhenden Prüfungen. Die Maschine ist ausgerüstet um Probewürfel mit einer Kantenlänge von 150 mm und 150 mm zu prüfen. Sie entspricht der DIN EN ISO 7500-1.
Die Maschine wurde überholt/lackiert und befindet sich in einem guten Zustand (Baujahr 1985).
Die Maschine dient zur Ermittlung der Zug-, Druck- und Biegefestigkeit von Werkstoffen, wie zum Beispiel Stahl und Metall in Form von Drähten, Stäben, Blechen, Rohren sowie Kunststoffen und Holz. Sie kann auf Grund ihrer großräumigen Bauart auch für die Prüfung von Konstruktionsteilen Verwendung finden. Das System entspricht den Bestimmungen der DIN 51221.
Die Prüfmaschine ist generalüberholt und befindet sich in technisch gutem Zustand.